Presseweller geht auf „Kurzreise“ vom Norden über Havel- und Siegerland bis in den Schwarzwald Immer wieder schön, ein verschneiter Nadelwald, hier in Siegen. (Foto: Presseweller) Siegen. 23. November 2018 (DiaPrw). Während Wintersportler auf eine g’führige Schneeunterlage warten, verlockt es andere zu Spaziergängen, zum Bummeln und den Besuch von Weihnachtsmärkten. Presseweller ( www.presseweller.de) zeigt in seinem … Weiterlesen »
Feb
22
Dem Frühling auf der Spur: Schwarzwaldreise
Bummeln, Wandern, Schauen und Gutes genießen in Breisgau und Ortenau Grün-bunter-Frühling und erwanderbare Burgruinen im Schwarzwald. (Foto-Montage: presseweller) Siegen. 21. Februar 2017 (DiaPrW). Der Frühling bahnt sich seinen Weg. Hier und da kann auf den Höhen wie im Schwarzwald noch Schnee liegen oder nochmals neu kommen, aber bald zeigen sich die Täler mit Frühlingsboten, Blumen … Weiterlesen »
Apr
29
In der Ortenau: Fachwerk, Obst und Wein
Urlaubstage zwischen Schwarzhaldhängen und der Rheinebene Obstbaumwiesen, Fachwerk wie in Oberkirch, Renchtal: Ortenau. Foto: presseweller April 2014. (Dialog/jw). Zwischen den Westhängen des Schwarzwalds und der Rheinebene erstreckt sich die Ortenau mit ihren sehenswerten Fachwerkorten, Rebenhängen und Obstwiesen. Um gute Tröpfchen ist man daher nicht verlegen, wie nahezu überall im sonnigen Südwesten Deutschlands. Man pflegt die … Weiterlesen »
Jan
28
ADAC Camping-Award für Ferienparadies/Spacamping Schwarzwälder Hof
Seelbach 25. Januar 2013 – Das außergewöhnliche Spa-Erlebnis in aller Natürlichkeit zeichnet das Ferienparadies Schwarzwälder Hof seit je her aus. Die beständige Weiterentwicklung des Angebots machte sich mit der kürzlich erfolgten Verleihung des ADAC-Awards 2013 erneut bezahlt. Voll gepunktet: Der Spa- und Feriencamping Schwarzwälder Hof glänzt mit der maximal möglichen Anzahl von 5 Sternen unter … Weiterlesen »
Jun
14
Ein Ländle so grün
Rund um Oberkirch im Schwarzwald: Bummeln, Wandern, Einkehren 14. Juni Schwarzwald/Siegen (dia). Die Natur ist noch frisch im Vorsommer: Zartes und sattes Grün unterlegt die weiße und rosarote Blütenvielfalt der Sträucher und Bäume, das schon fast verblühte dotterfarbene Gelb des Löwenzahns auf den Bergwiesen, das Weiß, Blau und Rosig der Blumen, die nur darauf gewartet … Weiterlesen »